Umweltpolitik Röckelein GmbH

Leitlinien und Ziele unserer Umweltpolitik

Wir verpflichten uns zu einem ganzheitlichen und systematischen Umweltschutz entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Unser Handeln basiert auf einem integrierten Umweltmanagement, das sich an internationalen Standards orientiert und auf kontinuierliche Verbesserung ausgelegt ist.

Wir bewerten und überwachen fortlaufend die Umweltauswirkungen unserer Produkte, Dienstleistungen und Prozesse. Durch gezielte Maßnahmen minimieren wir Umweltbelastungen, steigern unsere Energieeffizienz und schonen natürliche Ressourcen. Unser Umweltmanagement ist eng verzahnt mit unserer Unternehmenspolitik sowie dem Verhaltenskodex, der umfassende Nachhaltigkeitsmaßnahmen in den Bereichen Umwelt, Soziales, Ethik und Compliance enthält.

Bürogebäude der Röckelein GmbH, repräsentativ für die Umweltpolitik Röckelein GmbH und ihr Engagement für Nachhaltigkeit.

Zentrale Handlungsfelder:

• Energieeffizienz & Energiemanagement: Einsatz energieeffizienter Technologien, Nutzung von Abwärme und erneuerbaren Energien, Einführung messbarer Ziele zur Energieeinsparung (z. B. Ersatz der Leuchtstoffröhren bei Defekt durch energiesparende Leuchtmittel, Einsatz von Bewegungsmeldern, Energieeinsparung durch Regulierung Druckluftsystem, Überprüfung und Modifikation der Einstellung an technischen Anlagen, Durchführung von Schulungsmaßnahmen zum Energiesparen, Nutzung der Abluft der Kompressoren zur Wärmegewinnung, energetische Gebäudesanierung)

• Ressourcenschonung & Materialeinsatz: Effizienter Umgang mit Rohstoffen, Minimierung des Papierverbrauchs, Einsatz von Rezyklaten und Mehrwegverpackungen.

• Emissions- & Gewässerschutz: Reduktion von Luft-, Lärm- und Treibhausgasemissionen sowie kontrollierte Behandlung und Ableitung von Abwasser, Filtersysteme für Luftemissionen

• Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen: Der Umgang mit Gefahrstoffen erfolgt unter strikter Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, sodass beim Umgang mit diesen Stoffen, der Beförderung, Lagerung und bei ihrer Entsorgung die Sicherheit gewährleistet ist.

• Abfallvermeidung & Recycling: Rückführung in den Stoffkreislauf durch getrennte Erfassung, lizensierte Entsorgung und gezielte Reduktionsmaßnahmen.

• Biodiversität & Bodenschutz: Förderung der biologischen Vielfalt und Einhaltung entwaldungsfreier Lieferketten gemäß EUDR.

• Umweltkonforme Beschaffung: Berücksichtigung umwelt- und materialrechtlicher Vorgaben (z. B. REACH, RoHS) bei der Lieferantenauswahl.

• Arbeitsschutz: Einsatz und kontinuierliche Weiterentwicklung des betrieblichen Arbeitsschutzmanagements für Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten im Unternehmen.

Unsere Umweltpolitik ist integraler Bestandteil unseres Qualitätsmanagementsystems. Wir fördern eine offene Kommunikation mit Beschäftigten, Geschäftspartnern und Behörden und erwarten von allen Beteiligten ein ebenso verantwortungsvolles Umweltverhalten.

Die Grundsätze unserer Umweltpolitik:

  • Der Umweltschutzgedanke fließt in allen Funktionen und auf allen Ebenen des Unternehmens in die tägliche Arbeit ein
  • Bei unseren Mitarbeitern wird durch Schulungen das Umweltbewusstsein ständig gefördert
  • Unsere Lieferanten werden in die Umweltpolitik mit einbezogen
  • Wir betreiben aktiv ökonomischen Umweltschutz
  • Die einschlägigen Umweltgesetze und Vorschriften haben hohen Stellenwert und werden eingehalten
  • Produktionsverfahren werden ständig weiterentwickelt – Rohstoffeinsatz, Emissionen und Abfallmengen werden laufend ermittelt, bewertet und minimiert

 

Unternehmenspolitik

PDF

Umweltpolitik

PDF

Arbeitsschutz

PDF

Verhaltenskodex

PDF

Weitere Links:

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten für Statistik- und Marketingzwecke zu. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen oder nur essenzielle Cookies zulassen.